Physiotherapie

Die allgemeine Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten, gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z.B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität, sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.

Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z.B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen, Ressourcen) und eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab.

Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und die Schmerz-Reduktion.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Therapiemethoden erhalten Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt.

Schmerzlinderung (zum Beispiel bei Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen)

Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung

Bewahren und Verbessern der Beweglichkeit und Koordination

Erhalten und Ausbauen der Kraft und Ausdauer

physiotherapie_lower_right]

Kontakt

0 800/ 524 46 46
mail@physiofit.de

 

Öffnungszeiten

Mo – Fr von 8:00 – 20:00 Uhr
Sa – So nach Vereinbarung

Grafik von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

PHYSIOFIT
Roßmarkt 12
60311 Frankfurt am Main